Das Herbst-Update 22H2 „Sun Valley“ für Windows 11 bringt als spannende Neuerung Tabs für den File Explorer. Damit soll der File Explorer übersichtlicher und schneller bedienbar werden. Außerdem soll die Änderung auch die Performance des Windows-11-Rechners verbessern. Da Tabs weniger Arbeitsspeicher brauchen als Fenster.
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Windows 11: Wie das Herbst-Update die Leistung verbessertMicrosoft hat kürzlich ein neues Update für Windows 10 verteilt. Viele Nutzer berichten, dass es nach Aufspielen des Patches zu WLAN-Problemen kommt. Der Konzern hat den Fehler inzwischen auch selbst bestätigt. Microsoft hat kürzlich das neueste kumulative Update 2665382 für Windows 10 veröffentlicht. Dieses behebt zwar einige nervige Probleme, unter anderem bei Outlook und Excel, […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Ärger mit Windows-10-UpdateAvast, ein Hersteller bekannter Sicherheits- und Tool-Software, warnt vor der Installation gecrackter Software, die mit Malware verseucht ist. Das Problem würde unter anderem den beliebten CCleaner betreffen. Die Vorgehensweise ist nicht neu, Hacker und Malware-Programmierer stellen gecrackte Versionen bekannter Anwendungsprogramme oder Spiele zum Gratis-Download ins Internet. Anders als die Originalversionen sind die gecrackten Versionen entweder […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Warnung vor der Installation von gecrackten ProgrammenUm sicherer im Internet zu surfen, wurde das Protokol HTTPS für Webseiten entwickelt. Viele Webseiten bieten ihre Inhalte per HTTP sowie verschlüsselt über HTTPS an. Die Browser Chrome und Firefox bieten beide einen HTTPS-Modus, der die entsprechend verschlüsselten Webseiten nutzt. Doch leider ist dieser Modus nicht voreingeschaltet. Wenn Nutzer vom Surfschutz zu profitieren wollen, müssen […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Sicherer im Internet surfenAb Mai 2022 stellt Microsoft den Support für Windows 10 20H2 ein. Sie erhalten dann keine Updates mehr. Laut den Marktanteilen aus dem April 2022 sind noch über 6 Prozent der Windows-Nutzer mit dieser Version unterwegs. Hier ist dringend ein Update nötig! Kontrollieren Sie unter den System-Einstellungen, Bereich Infos, die Windows 10 Version. Ist die […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Update-Support für Windows 10 Version 20H2 läuft im Mai 2022 ausWenn eine neue Fritzbox gekauft wird, kann man die alte Fritzbox immer noch als Repeater zur Erweiterung des WLAN-Netzwerkes nutzen. Wie das geht erklärt AVM in einem Hilfsartikel auf seiner Webseite. Eine weitere Weiterverwendung der alten Fritzbox ist als NAS möglich. Hierzu muss an die Fritzbox allerdings ein USB-Speicherstick oder eine externe Festplatte angeschlossen werden.
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Tipps von AVM zur Weiterverwendung von älteren FritzboxenLaut einem Artikel der FAZ erfolgten in den letzten Jahren tausende von entstellenden, bzw. tendenziösen Änderungen an Wikipedia-Artikeln mit IP-Adressen, die von Bundesbehörden genutzt werden.
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Änderungen von Wikipedia-Eintragen von BundesbehördenHäufig muss man, wenn man unter Windows 10 etwas ändern möchte, einen Befehl oder ein Programm mit Administratorrechten starten. Dabei reicht es nicht wenn Sie als Benutzer Admin-Rechte haben. Sie müssen die Befehle explizit mit Admin-Rechten ausführen. Wenn Sie einen Befehl mit der Tastenkombination: STRG + UMSCHALT (Shift) + ENTER bestätigen, wird dieser Befehl automatisch […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Unter Windows 10 Administratorrechte per Tastenkombination vergebenEine aktuelle Malware-Attacke per Email missbraucht Whatsapp. Der Empfänger der Email erhält angeblich eine Whatsapp-Sprachnachricht. Wenn der Empfänger auf den Play-Button klickt, um die Nachricht abzuhören, wird er auf eine Webseite weitergeleitet. Hier soll er per Captcha bestätigen, dass er ein Mensch ist. Anschließend wird nicht die Nachricht abgespielt, sondern ein Trojaner installiert, der Zugangsdaten […]
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Gefährlicher Trojaner wird mit Whatsapp-Sprachnachricht verbreitetMit der neuen Firefox-Version 99.0 behebt Mozilla mehr als 11 Schwachstellen. Sicherheits-Updates sind auch für Firefox ESR und Thunderbird erhältlich. Plus: Neue Funktionen. Die neue Firefox-Version schließt vor allem 11 Sicherheitslücken, von denen 3 als hohes Risiko eingestuft werden. Des Weiteren gibt es kleinere Neuerungen für die Leseansicht und die PDF-Unterstützung.
Continue Reading... Kommentare deaktiviert für Mozilla Update für Firefox